Heinrich Heine
Anfangszeilen.
Alphabetisches Verzeichnis.
| B | C | | F | G | H | | K | | O | P | Q | R | | V | | X | Y | Z
28 Einträge
D
Der Brief, den du geschrieben, / er macht mich gar nicht bang; / du willst mich nicht mehr lieben, / aber dein Brief ist lang. Brief den du geschrieben, Der Heinrich Heine |
Die Mitternacht zog näher schon; / In stummer Ruh lag Babylon. Belsatzar Heinrich Heine |
Die heil´gen Drei Könige aus dem Morgenland, / sie frugen in jedem Städtchen: / "`Wo geht der Weg nach Bethlehem, / ihr lieben Buben und Mädchen? Heiligen Drei Könige, Die Heinrich Heine |
Diese schönen Gliedermassen / Kolossaler Weiblichkeit / Sind jetzt, ohne Widerstreit, / Meinen Wünschen überlassen. Diese schönen Gliedermassen Heinrich Heine |
Draußen ziehen weiße Flocken / Durch die Nacht, der Sturm ist laut; / Hier im Stübchen ist es trocken, / Warm und einsam, stillvertraut. Altes Kaminstück Heinrich Heine |
Du liebst mich nicht, du liebst mich nicht, / Das kümmert mich gar wenig; / Schau ich dir nur ins Angesicht, / So bin ich froh wie 'n König. Du liebst mich nicht Heinrich Heine |
Dämmernd liegt der Sommerabend / Über Wald und grünen Wiesen; / Goldner Mond, im blauen Himmel, / Strahlt herunter, duftig labend. Dämmernd liegt der Sommerabend Heinrich Heine |
E
Es treibt mich hin, es treibt mich her! / Noch wenige Stunden, dann soll ich sie schauen, / Sie selber, die schönste der schönen Jungfrauen ... Es treibt mich hin, es treibt mich her Heinrich Heine |
|