Die Gedichte.

Rainer Maria Rilke

Anfangszeilen.   Alphabetisches Verzeichnis.

A | B | C | D | E | F G H | I | J K L | M | N | O | P | Q | R S T | U | V W | X | Y | Z

495 Einträge

B

Bei Tag bist du das Hörensagen, / das flüsternd um die Vielen fließt; / die Stille nach dem Stundenschlagen, / welche sich langsam wieder schließt.
        Bei Tag bist du das Hörensagen  Rainer Maria Rilke  Das Stundenbuch (1905)

Betrachte sie und sieh, was ihnen gliche: / sie rühren sich wie in den Wind gestellt / und ruhen aus wie etwas, was man hält.
        Betrachte sie und sieh  Rainer Maria Rilke  Das Stundenbuch (1905)

Blumen, ihr schließlich den ordnenden Händen verwandte, / (Händen der Mädchen von einst und jetzt), / die auf dem Gartentisch oft von Kante zu Kante / lagen, ermattet und sanft verletzt, / wartend des Wassers, das sie noch einmal erhole / aus dem begonnenen Tod ...
        Blumen, ihr schließlich den ordnenden Händen verwandte  Rainer Maria Rilke  Die Sonette an Orpheus (1922)

Blumenmuskel, der der Anemone / Wiesenmorgen nach und nach erschließt ...
        Blumenmuskel  Rainer Maria Rilke  Die Sonette an Orpheus (1922)



www.sternenfall.de · 29.7.2006 · info@sternenfall.de
 ·  Valid Strict HTML 4.01!